Die Reihe "Kanti Musegg präsentiert" ist öffentlich und bietet allen Interessierten mit unterschiedlichen Veranstaltungen die Möglichkeit, das musisch-kreative Leben an unsere Schule näher kennen zu lernen:
- Donnerstag, 21. September 2023, 12.12 Uhr, Innenhof Kantonsschule Musegg
12i12 - Special-Openair
Konzert mit Gesangsschülerinnen und Gesangsschülern von Kathrin Künzi; Organisation: Kathrin Künzi
Geniessen Sie die Auszeit unter freiem Himmel.
- Freitag, 29. September 2023, 12.12 Uhr, Turnhalle Musegg
12i12 - King & Queen of Soul - Musicalprojekt
Aufführung der 3. Klassen der Sonderwoche Musik in Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule Musik Luzern; Leitung: Edith Knüsel, Sévérine Studer, Martin Bucheli und Donat Burgener
Die 3. Klassen lassen die Erfolgsgeschichte des Souls noch einmal aufleben.
Die diesjährige Sonderwoche Musik ist eine Hommage an die Soulgrössen Ray Charles & Aretha Franklin, welche das Rückgrat der schwarzen Popmusik bildeten.
- Donnerstag, 09. November 2023, 12.12 Uhr, Aula Schulhaus Musegg
12i12 – Delikatessen
Konzert von Schülerinnen und Schülern mit Instrumental- und Gesangsunterricht an der Kantonsschule Musegg Luzern; Organisation: Kathrin Künzi
Geniessen Sie eine kleine Auswahl an musikalischen Köstlichkeiten aus dem Instrumental- und Gesangstopf der Kantonsschule Musegg Luzern.
- Samstag, 2. Dezember 2023, 19.00 Uhr, Bettstattbar, Neustadtstr.10, Luzern
Summertime Sadness
Konzert mit Gesangsschülerinnen und Gesangsschülern von Kathrin Künzi; Organisation: Kathrin Künzi
Traditionen brechen, Neues ausprobieren und entdecken. Die Sängerinnen und Sänger von Kathrin Künzi schwärmen aus und treten an diesem Abend in der sympathischen Bettstattbar in der Neustadt auf.
- Dienstag, 5. Dezember 2023, 12:12 Uhr, Aula, Schulhaus Musegg
Vocals and Guitar 1
Konzert der Gesangsschülerinnen und Gesangsschüler von Pascal Galeone
Herzlich willkommen zu unserem Mittagskonzert gespickt mit diversen Leckerbissen der Pop- Rock- und Jazzmusik.
- Donnerstag, 14. Dezember 2023, 17.30 Uhr und 19.00 Uhr, Matthäuskirche Luzern
Timeout
Chor der 2. Klassen sowie die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfachs Musik der 3. und 4. Klassen der Kantonsschule Musegg Luzern
Lehrpersonen der Fachschaft Bildnerisches Gestalten: Helen Bösch, Selina Bütler und Anna-Sabina Zürrer
Arrangement und Begleitung: Martin Bucheli; Leitung: Donat Burgener
Der Chor der 2. Klassen sowie die Schwerpunktfachklassen Musik der Kantonsschule Musegg Luzern laden zu zwei kurzen Auszeiten ein. Geniessen Sie eine knappe Stunde besinnliche Musik. Dazwischen lesen Schülerinnen und Schüler adventliche Geschichten, illustriert mit eindrücklichen Bildprojektionen aus der Fachschaft Bildnerisches Gestalten.
- Donnerstag, 18. Januar 2024, 12.12 Uhr, Aula Schulhaus Musegg
12i12 – Musik-Ensembles: Klassik, Jazz, Pop/Rock
Konzert der Schülerinnen und Schüler mit Wahlpflichtfach Musik an der Kantonsschule Musegg Luzern; Leitung: Janine Odermatt (Klassik), Luzia von Wyl (Jazz) und Pascal Galeone (Pop/Rock)
Die Schülerinnen und Schüler mit Wahlpflichtfach Musik zeigen in einem abwechslungsreichen Konzert, was sie im letzten Semester gelernt haben. Mit jedem Takt und Ton bringen die Musikerinnen und Musiker ihre Motivation und Freude zum Ausdruck. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Publikum.
- Donnerstag, 18. Januar 2024, 19.30 Uhr, Aula Schulhaus Musegg
Abendkonzert Musik-Ensembles: Klassik, Jazz, Pop/Rock
Konzert der Schülerinnen und Schüler mit Wahlpflichtfach Musik an der Kantonsschule Musegg Luzern; Leitung: Janine Odermatt (Klassik), Luzia von Wyl (Jazz) und Pascal Galeone (Pop/Rock)
Die Schülerinnen und Schüler mit Wahlpflichtfach Musik präsentieren ihre verschiedenen Formationen während des gemeinsamen Konzerts. Pop/Rock-, Jazz- und Klassikensembles geben dem Publikum Einblick in die Arbeit des vergangenen Semesters und zeigen dabei die musikalische Stilfülle auf, die an der Kantonsschule Musegg Luzern gepflegt wird.
- Samstag, 20. Januar 2024, 18.00 Uhr, Luzerner Saal KKL
“Giant Clock” mit Klavierorchester
Konzert von Schülerinnen und Schülern mit Klavierunterricht an der Kantonsschule Musegg sowie an anderen Standorten der Musikschule Luzern; Organisation: Musikschule Luzern und Festival “Le Piano Symphonique”
20 Klaviere bilden das Bühnenbild. Rund 130 Pianistinnen und Pianisten der Musikschule Luzern nehmen am Konzert teil und führen in unterschiedlichen Formationen gemeinsam auf der Bühne mehrere Klavierstücke auf. Als Uraufführung präsentieren sie das Stück “Giant Clock”, welches Luzia von Wyl eigens für diesen Anlass komponiert hat. Das Konzert ist Teil des Festivalprogramms von “Le Piano Symphonique”.
- Donnerstag, 25. Januar 2024, 12.12 Uhr, Aula Schulhaus Musegg
12i12- Songs zur Erholung
Schülerinnen der Klasse von Eva Wiedmer zeigen ihre neusten Songs und freuen sich auf das spannende Konzert mit euch! Organisation: Eva Wiedmer
- Donnerstag, 1. Februar 2024, 12.12 Uhr, Aula Schulhaus Musegg
12i12 – Vokal Total!
Sängerische Leckerbissen der grossen Gesangscrew an der Kantonsschule Musegg Luzern; Organisation: Kathrin Künzi, Eva Wiedmer, Pascal Galeone und Urs Weibel
-
Donnerstag, 14. März 2024, 12.12 Uhr, Aula Schulhaus Musegg
12i12 – Delikatessen
Konzert von Schülerinnen und Schülern mit Instrumental- und Gesangsunterricht an der Kantonsschule Musegg Luzern; Organisation: Kathrin Künzi
Geniessen Sie eine kleine Auswahl an musikalischen Köstlichkeiten aus dem Instrumental- und Gesangstopf der Kantonsschule Musegg Luzern.
-
Freitag, 15. März 2024, 12.12 Uhr, Turnhalle Musegg
12i12 - King & Queen of Soul - Musicalprojekt
Aufführung der 3. Klassen der Sonderwoche Musik in Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule Musik Luzern; Leitung: Edith Knüsel, Sévérine Studer, Martin Bucheli und Donat Burgener
Die 3. Klassen lassen die Erfolgsgeschichte des Souls noch einmal aufleben.
Die diesjährige Sonderwoche Musik ist eine Hommage an die Soulgrössen Ray Charles & Aretha Franklin, welche das Rückgrat der schwarzen Popmusik bildeten.
-
Montag, 25. März 2024, 17.00 Uhr (Teil 1) und 18.30 Uhr (Teil 2), Aula Schulhaus Musegg
Schwerpunktfach Musik der 3. Klassen in Concert
Konzert der Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunktfach Musik der 3. Klassen an der Kantonsschule Musegg Luzern; Organisation: Fachschaft Musik
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen mit dem Schwerpunktfach Musik präsentieren ein abwechslungsreiches Konzert mit einer grossen Vielfalt an Instrumenten, Stilrichtungen und Kompositionen.
- Montag, 29. April 2024, 17.00 Uhr (Teil 1) und 18.30 Uhr (Teil 2), Aula Schulhaus Musegg
Schwerpunktfach Musik der 2. Klassen in Concert
Konzert der Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunktfach Musik der 2. Klassen an der Kantonsschule Musegg Luzern; Organisation: Fachschaft Musik
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen mit dem Schwerpunktfach Musik präsentieren ein abwechslungsreiches Konzert mit einer grossen Vielfalt an Instrumenten, Stilrichtungen und Kompositionen.
-
Donnerstag, 02. Mai 2024, 12.12 Uhr, Aula Schulhaus Musegg
12i12 – Delikatessen
Konzert von Schülerinnen und Schülern mit Instrumental- und Gesangsunterricht an der Kantonsschule Musegg Luzern; Organisation: Kathrin Künzi
Geniessen Sie eine kleine Auswahl an musikalischen Köstlichkeiten aus dem Instrumental- und Gesangstopf der Kantonsschule Musegg Luzern.
- Donnerstag, 2. Mai 2024, 18.30 Uhr, Aufenthaltsraum MUD31, Schulhaus Musegg
Vocals and Guitar 2
Konzert der Gesangsschülerinnen und Gesangsschüler von Pascal Galeone
Herzlich willkommen zu einem spannenden musikalischen Abend mit Pop-, Rock- und Jazz-Songs.
-
Montag, 13. Mai 2024, 17.00 Uhr, Aula Schulhaus Musegg
Matura-Vorbereitungskonzert
Konzert der Maturandinnen und Maturanden mit Schwerpunktfach Musik der Kantonsschule Musegg Luzern; Koordination: Martin Bucheli
Als Vorbereitung auf die Vorspiele im Rahmen der mündlichen Matura des Schwerpunktfachs Musik präsentieren die Maturandinnen und Maturanden ihr Können auf dem persönlichen Instrument oder mit der Stimme. Mit dem Konzert wird die minutiöse Vorbereitung im Instrumental- und Gesangsunterricht sowie zu Hause honoriert.
- Mittwoch/Donnerstag, 5./6. Juni 2024, 19.30 Uhr, Südpol Kriens
G22-Chor
Theater-Konzert mit dem Chor der 2. Klassen, Solistinnen und Solisten sowie dem Freifach Theater der Kantonsschule Musegg Luzern und dem Marc-Hunziker-Trio; Theaterleitung: Roman Dudler; Musikalische Leitung: Stefanie Burgener, Edith Knüsel und Martin Bucheli