Schulgeschichte

Die Kantonsschule Musegg Luzern wurde 1999 gegründet und gehörte damals mit dem Lehrerinnen- und Lehrerseminar Luzern zum "Pädagogischen Ausbildungszentrum Musegg". Unsere Schule knüpft seit Beginn an die seminaristische Tradition der Lehrerinnen- und Lehrerbildung an und hat bewährte Elemente in die vierjährige gymnasiale Ausbildung übernommen. Die hohe Unterrichtsqualität ist seit der Gründung ein wichtiges Element der Ausbildung an der Kantonsschule Musegg Luzern. Seit 2001 verfügt die Schule über ein Qualitätskonzept. Jährlich führen Lehrpersonen, Verwaltung und Schulleitung gezielt Projekte durch, die der Qualitätssicherung und -Entwicklung dienen.

Das Lehrerinnen- und Lehrerseminar schloss im Juli 2007 seine Tore. Die Lehrerinnen- und Lehrerbildung läuft seither ausschliesslich über die Pädagogischen Hochschulen. Das verbliebene Kurzzeitgymnasium Musegg hat anlässlich der Schliessung des Seminars seinen Namen zu Kantonsschule Musegg Luzern gewechselt. Heute ist die Schule das grösste, reine Kurzzeitgymnasium im Kanton Luzern. Die bewusste und konsequente Umsetzung des musisch-kreativen Gedankens im alltäglichen Unterricht haben die Kantonsschule Musegg Luzern zu einer geschätzten und beliebten Bildungsinstitution gemacht.

Der Unterricht an der Kantonsschule Musegg Luzern wird in den beiden geschichtsträchtigen Schulhäusern Musegg und Fluhmatt gehalten. Sie beinhalten moderne, zeitgemäss ausgerüstete Schulzimmer und Arbeitsräume. Die historisch bedeutsamen Gebäude strahlen dennoch ein einmaliges, ehrwürdiges Flair aus. Während im Fluhmattschulhaus seit rund 60 Jahren Schülerinnen und Schüler ein und aus gehen, kann das Museggschulhaus auf eine über 130-jährige Geschichte als Bildungsstätte zurückblicken.

25 Jahre Kanti Musegg - Festakt am 4. April 2025

Das Schuljahr 2024/25 war für die Kantonsschule Musegg ein besonderes Jahr. Die jüngste Kantonsschule und das zugleich grösste reine Kurzzeitgymnasium des Kantons feierte ihr 25-jähriges Bestehen.

Am 23. August 1999 startete die Kantonsschule Musegg mit 40 Schülerinnen und Schülern. Im Schuljahr 2024/25 wurden über 600 Schülerinnen und Schüler in 31 Klassen unterrichtet. Die Kantonsschule Musegg ist aus der kantonalen Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken und hat sich im letzten Vierteljahrhundert zu einer wichtigen und sehr geschätzten Akteurin entwickelt.

Die ganze Schulgemeinschaft freute sich über ein ereignisreiches Jubiläumsschuljahr. Höhepunkt war der offizielle Festakt und anschliessender Party vom 4. April 2025.

Hier geht es zum Artikel der Luzerner Zeitung vom 4. Mai 2025.

Lesen Sie auch den Blogartikel vom 31. März 2025!

Video mit Statements ehemaliger Schülerinnen und Schüler.

Skizze Hauptfassade Schulhaus Musegg von 1876
Skizze Museggschulhaus, 1876
Schulhaus Musegg vor 1880
Schulhaus Musegg um 1880
Schulhaus Fluhmatt als Kriegs- und Friedensmuseum um 1911
Kriegs- und Friedensmuseum 1911, heute Fluhmattschulhaus (Quelle: Stadtarchiv Luzern)