Maturaarbeit

An der Kantonsschule Musegg Luzern wird die Maturaarbeit im 3. Ausbildungsjahr geschrieben und am ersten Schultag des Maturajahres abgegeben. Sie gehört im Rahmen der Vorbereitung auf ein Hochschulstudium zu einem wichtigen Teil der gymnasialen Ausbildung. Die Schülerinnen und Schüler erhalten mit dieser propädeutisch-wissenschaftlichen Arbeit die Möglichkeit, sich alleine oder im Team, projektartig und auch fächerübergreifend, intensiv und gründlich mit einer Thematik ihrer Wahl auseinanderzusetzen.

Rechtliche Grundlagen

Auszeichnungen und Erfolge

  • Jael Gürber, 2025: Beste Maturaarbeit Kategorie "Naturwissenschaften"
  • Emma Adam, 2025: Teilnahme am Nationalen Wettbewerb von "Schweizer Jugend forscht", Kategorie "Bildende Künste, Musik und Theater (Musik)"
  • Jaëlle Ineichen, 2024: Beste Maturaarbeit Kategorie "Sozialwissenschaften"
  • Alena Krummenacher, 2023: Teilnahme am Nationalen Wettbewerb von "Schweizer Jugend forscht", Kategorie "Sozialwissenschaften (Sport)"
  • Eric Blaser, 2022: Beste Maturaarbeit Kategorie "Naturwissenschaften"
  • Johanna Bommer, 2020: Beste Maturaarbeit Kategorie "Bildende Künste"
  • Aline Peter, 2017: 1. Preis Fokus Maturaarbeit Kategorie Kunst  
  • Franziska Vogel, 2014: 1. Preis Fokus Maturaarbeit Kategorie Sozialwissenschaften, Luzerner Religionspreis, Maturapreis Theologische Fakultät Uni Fribourg
  • Nicole Flükiger, 2014: Sonderpreis «Science» der Universität Basel am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht, Teilnahme an der GENIUS-Science Olympiade 2014 in Oswego, New York, USA
  • Josiana Steiger, 2013: 1. Preis Fokus Maturaarbeit Kategorie Sozialwissenschaften
  • Thomas Eppenberger, 2012: 1. Preis Fokus Maturaarbeit Kategorie Naturwissenschaften, Sonderpreis «Metrohm» am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht, Teilnahme an der Expo Sciences International in Abu Dhabi, Vereinigte Arabischen Emirate
  • Janine Heini, 2012: 1. Preis Fokus Maturaarbeit Kategorie Geisteswissenschaften, Sonderpreis EDA am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht, Praktikum in der Schweizer Botschaft in Moskau

Videobeitrag «Die Maturaarbeit lässt dich wachsen» (2014)