Überfachliche Kompetenzen

Die Kantonsschule Musegg verfolgt das Ziel, überfachliche Kompetenzen systematisch im Fachunterricht zu verankern. Basierend auf einer Bedarfsanalyse, die unter Einbezug der Schülerschaft durchgeführt wurde, liegt der Schwerpunkt in einem ersten Schritt insbesondere auf Methoden- und Sachkompetenzen, die aber auch weiterführende Kompetenzen wie Arbeitsorganisation umfassen.

In einem schulweiten Prozess wurde ein gemeinsames Verständnis dieser Kompetenzen entwickelt. Die Fachschaften arbeiten koordiniert daran, diese nachhaltig in ihre Unterrichtspraxis zu integrieren, um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre zukünftigen Bildungs- und Berufswege vorzubereiten.

Die Verankerung überfachlicher Kompetenzen ist ein fortlaufender Prozess, der durch kollegiale Zusammenarbeit und pädagogische Reflexion getragen wird.

Hier geht es zur Übersicht.